- beidrehen
- bei||dre|hen 〈V. intr.; hat〉 das Schiff dem Wind zuwenden, die Fahrt verlangsamen
* * *
bei|dre|hen <sw. V.; hat (Seemannsspr.):a) die Fahrt unter Richtungsänderung [bis zum Stillstand] verlangsamen:das Boot drehte bei und nahm ihn an Bord;b) mit dem Bug zum Wind drehen (um dem Wind möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten):bei diesem starken Wind ließ er b.* * *
beidrehen,Seemannssprache: 1) beiliegen, ein Schiff bei Sturm und schwerer See mit wenig Fahrt in eine günstige Lage zur See bringen; 2) unter Kursänderung die Fahrt des Schiffes verringern und stoppen.* * *
bei|dre|hen <sw. V.; hat [urspr. indem bestimmte Segel backgesetzt (beigedreht) werden] (Seemannsspr.): a) die Fahrt unter Richtungsänderung [bis zum Stillstand] verlangsamen: Die aus Bornholm kommende Fähre drehte bei und nahm über die Lotsenleiter den Schwimmer an Bord (Spiegel 35, 1969, 116); Ü Parteitagssteuermann Steffen drehte scheinbar bei (gab nach; änderte seine Meinung; Spiegel 6, 1966, 27); b) mit dem Bug zum Wind drehen (um dem Wind möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten): das Geleit muss doch bei diesem Wetter auch b. (Ott, Haie 282).
Universal-Lexikon. 2012.